Birgit Dwenger-Elbeshausen
Einrichtungsleitung
Tel.:
04106 769001
E-Mail:
Theodor-Storm-Str. 59
25451 Quickborn
Montag - Freitag: 7:00 - 17:00 Uhr
Telefon: 04106 769001 E-Mail:
Unsere Einrichtung ist an gesetzlichen Feiertagen eines jeden Jahres geschlossen, darüber hinaus sind folgende Schließzeiten geplant:
20 Schließtage im Jahr, davon 15 Tage in den Sommerferien (in dieser Zeit bieten wir eine Notbetreuung an), die restlichen 5 Tage werden für Teamtage oder variable Schließtage eingesetzt.
Konkret bedeutet dies für das kommende Jahr:
01.03.2023 - 03.03.2023
17.07.2023 - 04.08.2023
16.10.2023
27.12.2023
Kinder von 3-6 Jahren, 9 Stunden = 254,70 Euro
Kinder unter 3 Jahren, 9 Stunden = 261,00 Euro
Kinder von 3-6 Jahren, 6 Stunden = 169,80 Euro
Hortkinder (1. + 2. Klasse) = 170,35 Euro
Hortkinder (3. + 4. Klasse) = 149,27 Euro
*Der U3-Preis ist ab dem 01.01.2022 gültig.
Mittagsverpflegung = monatlich 50 Euro
Zusätzlich wird ein monatlicher Betrag für folgendes erhoben:
Ganztagskinder: Frühstück 15,00 Euro + Nachmittagssnack 7,50 Euro
Halbtagskinder: Frühstück 15,00 Euro
Hortkinder: Nachmittagssnack 15,00 Euro
Elementar und Hort je halbe Stunde = 14,15 Euro
Krippe je halbe Stunde = 14,50 Euro
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
1 Krippengruppe
3 Ganztagsgruppen
1 Teilzeitgruppe
1 Hortgruppe
2 Hortgruppen in einer Außenstelle
In der AWO Kita Zwergenvilla werden seit dem 01.12.1970 Kinder in Quickborn-Heide betreut.
Unsere Kita ist in den Jahren stetig erweitert worden und bietet dadurch ganz individuelle Räume und Spielflächen für die Kinder. Das „alte Haus“ gibt den kleinen und großen Besuchern viele spannende Räume zum Entdecken und Wohlfühlen.
Zu unseren pädagogische Schwerpunkten und besondere Angebote in unserem Haus gehören:
Partizipation, Reiten, Waldtage/Waldwochen, Kinderyoga, Arbeit mit Klangschalen, Märchen, Lernwerkstatt zum Erforschen und Entdecken, gruppenübergreifende Vorbereitung auf die Schule, Übernachtungen und Freizeitfahrten
Zertifikat „Demokratie- Kita“ nach dem Konzept „Kinderstube der Demokratie“.
Informationen zu unseren Aufnahmekriterien erhalten Sie in folgendem Downloadlink als PDF:
Aufnahmekriterien der AWO Kita Zwergenvilla
Wenn Sie Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen nach dem Ayslbewerberleistungsgesetzt beziehen, können Sie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der gemeinsamen Mittagsverpflegung oder an Tagesausflügen beanspruchen. Hier unterstützt Sie der Kreis Pinneberg mit dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket. Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.kreis-pinneberg.de/BuT.html oder hier.