Birgit Neuhausen
Einrichtungsleitung
Tel.:
04344 2668
E-Mail:
Lamp’sche Koppel 4
24217 Schönberg
Montag - Freitag: 7:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 04344 2668 E-Mail:
Unsere KiTa ist an gesetzlichen Feiertagen eines jeden Jahres geschlossen und darüber hinaus an folgenden Tagen:
27.05.2022 (1 Tag innerhalb der Pfingstferien)
22.12.2022 - 30.12.2022 (6 Tage, davon 5 innerhalb der Weihnachtsferien)
Kinder unter 3 Jahren
4 Stunden = 116,00 Euro
5 Stunden = 145,00 Euro
6 Stunden = 174,40 Euro
7 Stunden = 203,00 Euro
8 Stunden = 232,00 Euro
9 Stunden = 261,00 Euro
Kinder über 3 Jahren
4 Stunden = 113,20 Euro
5 Stunden = 141,50 Euro
6 Stunden = 169,80 Euro
7 Stunden = 198,10 Euro
8 Stunden = 226,40 Euro
9 Stunden = 254,70 Euro
Verpflegung
Mittagessen = 40,00 Euro monatlich
Getränkegeld = 10,00 Euro monatlich
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
1 Regelgruppe mit 20 Kindern
1 Regelgruppe mit 20 Kindern
1 altersgemischte Gruppe
1 Krippe
3 Einzelintegrationsplätze
Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung. Kinder, egal welcher Herkunft, sind bei uns willkommen. Unsere Aufgabe ist es, eine zukunftsorientierte, nachhaltige und kindgerechte Pädagogik anzubieten. Jedes Kind ist einzigartig und wird mit seiner Persönlichkeit gesehen und wertgeschätzt. Die Kinder bekommen bei uns viele Möglichkeiten, neue Dinge zu erleben und auszuprobieren. In unserer Einrichtung arbeiten wir offen. Wir beziehen die Jahreszeitlichen Feste mit ein. Es sind Angebote in den verschiedenen Bereichen vorbereitet. Die Kinder können entscheiden, in welchem Bereich sie spielen möchten. Innerhalb der Frühstückszeit können die Kinder entscheiden, wann und mit wem sie frühstücken möchten.
Die Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt sind Demokratie-Kitas. Wir ermöglichen, dass sich Kinder bei Belangen die sie betreffen beteiligt werden. Es gibt eine Verfassung, in der die Rechte der Kinder, die der Pädagogen und die der Eltern verankert sind. Uns ist es wichtig, dass wir unseren Kindern ein demokratisches Grundverständnis mit auf den Weg geben.
Unser großes Außengelände ist als Naturspielraum gestaltet. Es gibt viel zu entdecken.
Regelmäßige offene Nachmittage für die ganze Familie
Strandwochen
Regelmäßige musikalische-rhythmische Früherziehung
Spezielle Sprachförderung
Tägliches Frühstücks/ Mittagsbüfett
Regelmäßige Bewegungsangebote für alle Altersgruppe
Naturwissenschaften/Experimentierte für verschiedene Altersgruppen
Die Kinder können sich regelmäßig als Köche bzw. Bäcker ausprobieren
Angebote für unsere angehenden Schulkinder
Regelmäßige Besuche im Werftparktheater
Lernwerkstatt
Besuch der Kunsthalle
Rollerwoche
Abschiedsfest
Bewegungsangebote
Schlaffest
„Ohrenschule“/ phonologische Bewusstheit
Informationen zu unseren Aufnahmekriterien erhalten Sie in folgendem Downloadlink als PDF:
Aufnahmekriterien vom AWO Kinderhaus Schönberg