Felix Trantow
Einrichtungsleitung
Tel.:
0451 2038808
E-Mail:
Redderkoppel 7
23569 Lübeck-Kücknitz
Montag - Freitag: 7:00 - 17:00 Uhr
Telefon: 0451 2038808 E-Mail:
Die Kindertagesstätte ist an gesetzlichen Feiertagen und vom 24. Dezember bis zum 01.Januar geschlossen. Weiterhin ist die KiTa an bis zu drei Tagen im Jahr für Teamfortbildungstage und 2 Wochen in den Sommerferien geschlossen.
Ggf. kommen noch Brückentage dazu.
Kinder unter 3 Jahren, 8 Stunden = 288,40 Euro
Kinder unter 3 Jahren, 10 Stunden = 359,00 Euro
Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung, 8 Stunden = 226,40 Euro
Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung, 10 Stunden = 283,00 Euro
###Erweiterte Betreuung###
Erweiterte Betreuung, 3-14 Jahre = pro ½ Stunde 14,15 Euro
Erweiterte Betreuung, unter 3 Jahre = pro ½ Stunde 18,02 Euro
zusätzliche Betreuung je angefangene halbe Stunde 5,00 Euro
###Verpflegung###
Mittagessen inkl. Getränkegeld = 62,50 Euro
Getränkegeld = 9,50 Euro
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
Der KiTa Bereich umfasst zwei Krippengruppen und eine Elementargruppe mit insgesamt 40 Kindern. Im Haus befindet sich zudem, räumlich getrennt vom KiTa Bereich, das Familienzentrum, die Frühe Hilfen Kücknitz und die Tagesgruppe Kücknitz. Es werden von den Bereichen Beratungen und Kurse angeboten, z.B. das Familienfrühstück, Krabbelgruppen, „Mama lernt Deutsch“ Kurs, Migrationssozialberatung, Spielgruppen, Babymassage uvm..
Die aktuelle Übersicht ist unter http://bildung.luebeck.de/schwangerschaft-babies/beratung-und-bildung/familienzentren/kuecknitz.html abzurufen.
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“
Virginia Satir
Der Schwerpunkt unserer KiTa ist die Mitbestimmung der Kinder. Dies lernen die Kinder im Alltag, in demokratischen Prozessen, z.B. „Zu welchen Spielplatz gehen wir heute?“, „Wie gestalten wir unseren Gruppenraum?“, Welche Regeln brauchen wir?“
Zurzeit erarbeiten wir gemeinsam mit den Kindern an einer Verfassung, die besonders die Rechte der Kinder in den Fokus nimmt.
Zudem zeichnet uns die Vielfältigkeit in unserem Haus aus. Unter einem Dach vereinen sich unsere KiTa mit den Angeboten des Familienzentrums und der Frühen Hilfe Kücknitz, sowie der Tagesgruppe Kücknitz.
Gemeinsam können wir Ihnen als Familie bei Bedarf ein großes Hilfeangebot bieten.
Wir fördern Kinder und Familien individuell, unser Netzwerk ist unsere Stärke und macht uns aus.
Zertifikat „Demokratie- Kita“ nach dem Konzept „Kinderstube der Demokratie“